Im Verein bemühen wir uns um die Vernetzung der Leselern-Paten untereinander. An den Schulen bieten normalerweise vom jeweiligen Koordinator organisierte Treffen die Möglichkeit dazu. Um den Horizont über die eigene Schule hinaus zu erweitern, hat im Mai des letzten Jahres das erste Regionaltreffen stattgefunden, bei dem sich Leselern-Paten der verschiedenen Schulen des Ermstales miteinander austauschen konnten.
Udo Bufler, Koordinator der Grundschule Auf Mauern in Bempflingen, wollte dieses Konzept selbst einmal ausprobieren und hat deshalb das zweite Regionaltreffen der Leselern-Paten ausgerufen, bei dem sich diesmal die Leselern-Paten der Schulen im Neckartal zusammengefunden haben.
Die 14 Teilnehmenden aus der Schulwerkstatt in Altenriet, der Gutenbergschule in Riederich, der Weiherbach-Grundschule in Aichtal-Grötzingen und der Grundschule Auf Mauern in Bempflingen trafen sich am 08.02.2025 im Café Veit in der Bempflinger Ortsmitte, um sich bei einem Cappuccino über ihre Tätigkeit als Leselern-Paten auszutaschen.
Die Bempflinger Grundschule als Gastgeberschule wurde hinsichtlich Personalstärke, Schülerzahl, Ausstattung und Lesepraktiken vorgestellt, um den Gästen von anderen Schulen einen Vergleichswert zu bieten, da der Blick doch oft sehr auf das eigene Umfeld begrenzt ist. Zahlreiche Fragen und Themen rund um die Lesetätigkeit, die Zusammenarbeit mit Schulleitung und Lehrkräften, aber auch private Gespräche entstanden vielschichtig bei diesem ersten Meeting.
Der Veranstalter des Treffens verzeichnet ein großes Interesse aller Teilnehmenden an einer Weiterführung dieser Art der Begegnung, da die Atmosphäre fröhlich, locker und lecker, aber auch offen und inhaltlich kostruktiv und informativ war.
Deshalb ist auch schon das nächste Treffen der Region Neckartal geplant: Es soll im Frühjahr des nächsten Jahres in Aichtal-Grötzingen stattfinden.