Zum Inhalt springen
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutz-Richtlinie
MENTOR – Leselern-Paten Reutlingen e.V.

MENTOR – Leselern-Paten Reutlingen e.V.

Individuelle Leseförderung für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre

  • Start
  • Verein
    • Unsere Aufgaben
    • Wie wir arbeiten
    • Vorstand
    • Regionen
    • Kooperationsschulen
    • Kurse
    • Geschichten
    • Vereinskalender
  • Mitmachen
    • als Leselern-Pate
    • als Schule
      • Barbara-Gonzaga-Gemeinschaftsschule
      • Eduard-Spranger-Schule
      • Grundschule Bempflingen
      • Grundschule Rommelsbach
      • Hohbuchschule
      • Jos-Weiß-Schule
      • Matthäus-Beger-Schule
      • Minna-Specht-Schule
      • Roßbergschule Gönningen
      • Waldschule Ohmenhausen
    • als Fördermitglied
    • als Eltern
    • Mitgemacht
  • Förderer
    • ekz.bibliotheksservice GmbH
    • Osiandersche Buchhandlung GmbH
    • Volksbank Reutlingen eG
    • Allianz für die Jugend e.V.
  • Medien
    • Downloads
    • Studien und Lesenswertes
    • Filme
    • Formulare & Dokumente
    • Studien und Lesenswertes
  • Kontakt
  • Hilfe

Autor: admin

5. Februar 2017 Archiv

Geschichte der Reutlinger Leselern-Paten

Mentor-Bewegung Die Grundidee für dieses ehrenamtliche Projekt stammt von Otto Stender, der 2002 einen ersten Verein in Hannover gründete. Seit

Weiterlesen
5. Februar 2017 Startseite

Pressekontakt

Presseanfragen richten Sie bitte an: Anke Bächtiger 2. Vorsitzende MENTOR – Leselern-Paten Reutlingen e.V. c/o Stabsstelle Bürgerengagement der Stadt Reutlingen

Weiterlesen
5. Februar 2017 Pressefoto

Ehrenvorsitzende Gudula Afanasjew

Download Pressebild Gudula Afanasjew

Weiterlesen
5. Februar 2017 Pressefoto

1. Vorsitzender Stephan Kurz

Download Pressefoto Stephan Kurz

Weiterlesen
5. Februar 2017 Pressefoto

2. Vorsitzende Anke Bächtiger

Download Pressefoto Anke Bächtiger

Weiterlesen
3. Februar 2017 Pressebericht

Spielerisch an Bücher und Sprache heranführen

Ehrenamtliche Lesepaten, die Grundschulkindern beim Lesenlernen helfen, gibt es in Reutlingen schon seit 2010. Jetzt wurde die Gruppe als neugegründeter Verein an die deutschlandweite Initiative „Mentor“ angeschlossen.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 17 18 19 20 21 Nächste Beiträge»

Besucher seit 2016

Mitgliedsantrag

Geschäftsstelle

Kaiserstr. 48
72764 Reutlingen
Tel.: 07121 / 387-8446
E-Mail: kontakt@leselern-paten.org

Neue Öffnungszeiten ab 1. Juli 2024:
Dienstag 09:30-12:30 Uhr
Donnerstag 14:00-17:30 Uhr
und nach Absprache

  • Karin Link
  • Sarah Reuchle

Kommende Veranstaltungen

  • Treffen mit den Aktiven 4. Juli 2025 um 10:00 Uhr – 12:00 Geschäftsstelle, Kaiserstr. 48, 72764 Reutlingen **Zielgruppe: Mitglieder des Vereins**
  • Leselern-Paten-Café Reutlinger Nordraum 19. Juli 2025 um 10:00 Uhr – 11:00 Zweigstelle Rommelsbach der Stadtbibliothek Reutlingen Wir stellen den Verein und die Tätigkeit der Leselern-Paten interessierten Bürger*innen vor.
  • Einführungskurs 19. Juli 2025 um 10:00 Uhr – 14:00 Geschäftsstelle (Kaiserstr. 48, Reutlingen) Anmeldungen bitte an die Geschäftsstelle
  • 42. Vorstandssitzung 21. Juli 2025 um 18:00 Uhr – 20:00 Geschäftsstelle (Kaiserstr. 48, Reutlingen)
  • Tag der offenen Tür anlässlich unseres 15-jährigen Vereinsjubiläums 24. Juli 2025 um 14:00 Uhr – 17:00 Geschäftsstelle (Kaiserstr. 48, 72764 Reutlingen)
  • Webseite
  • Listen
  • E-Mail-System
  • Verwaltung
  • Material
  • Datenschutz
  • Impressum
© MENTOR - Leselern-Paten Reutlingen e.V.