Frau Schönherr und Waltraud Groß beim Leselern-Paten-Café

Leselern-Paten-Café in Bad Urach

Mit elf aktiven Leselern-Paten gehört die Barbara Gonzaga-Gemeinschaftsschule (BGG) in Bad Urach zu den Schulen, an denen sich recht viele Leselern-Paten engagieren. Doch der Unterstützungsbedarf für die Grundschüler ist nur zum Nötigsten gedeckt. Viele weitere Schüler haben Bedarf an einer individuellen Leseförderung.

Deshalb hat Waltraud Groß, Koordinatorin der Leselern-Paten an der BGG, beschlossen, die Werbetrommel zu rühren. Da Begegnungen und Gespräche die beste Werbung sind, hat am 19.02.2025 in der Stadtbücherei in Bad Urach das erste Leselern-Paten-Café in der Stadt stattgefunden.

Sechs Interessierte kamen zur Veranstaltung, um sich zu informieren und mit den anwesenden Leselern-Paten in Kontakt zu treten. Nach einer kurzen Begrüßung durch Waltraud Groß erzählte Stephan Kurz, 1. Vorsitzender des Vereins, von der Entwicklung der Leselern-Paten und der rasant fortschreitenden Erweiterung der Vereinstätigkeit vom Reutlinger Stadtgebiet über den Landkreis und darüber hinaus. Auch das Aufnahmeverfahren in den Verein und die konkrete Tätigkeit als Leselern-Pate wurden thematisiert. Mit viel Witz und einem bunten Strauß an Geschichten aus der Praxis brachte Stephan Kurz den Interessierten den Dienst der Leselern-Paten an ihren Lesepatenkindern näher.

Die Besucher reagierten mit sehr viel Interesse und Fragen, sodass sich die Veranstaltung weit über den geplanten Zeitrahmen hinaus verlängerte. Wir hoffen, dass sich durch die Veranstaltung der Patenkreis in Bad Urach weiter vegrößert.