Wie lernen Kinder lesen?

Am 20. Mai fand an der Grundschule Wittlingen ein Vortrag zum Thema Wie lernen Kinder lesen statt. Referentin war Frau Selina Gabler, unsere Kooperationslehrerin. Sie unterrichtet unter anderem das Fach Deutsch und absolvierte ihr Studium in Schwäbisch Gmünd.
In ihrem Vortrag führte sie uns durch verschiedene Phasen des Lesenlernens – vom Erkennen einzelner Buchstaben über das Arbeiten mit dem sogenannten Silbenteppich, das Blitzlesen und das Lesen von Pseudowörtern bis hin zum Leseverständnis. Dabei stellte sie anschaulich unterschiedliche Methoden vor, unter anderem das Lesedomino.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Förderung der Leseflüssigkeit. Frau Gabler erläuterte, wie durch wiederholtes lautes Lesen – idealerweise mindestens viermal – Sicherheit und Geschwindigkeit gesteigert werden können. Hierbei lesen „Trainer und Sportler“ chorisch einen Text mehrmals laut.
Besonders erfreulich war der offene Austausch sowie die hohe Beteiligung mit 23 Teilnehmenden – trotz teils weiter Anfahrtswege.
Herzlichen Dank, dass ihr da wart!
Herzlichen Dank an Frau Gabler, die sich die Zeit genommen hat, diesen Vortrag speziell für uns Leselern-Paten zu halten.